Wir spüren in unserem Herzen, dass Gott uns für 40 Tage ins Gebet für die Menschen in Österreich, in Wien, in den Gemeinden und weitere wichtige Belange führen möchte.
So lassen wir uns für jeden Tag ein besonderes Gebetsanliegen schenken, welches nachstehend täglich ergänzt wird.
Ohne sich in eine Liste einzutragen kann jede/r diese Gebetsanliegen aufgreifen und sich im Gebet vereinen.
Du hast ein Gebetsanliegen - sende es uns - wir beten GEMEINSAM
Heute ist Sonntag - im ganzen Land werden Versammlungen (Gottesdienste) gehalten. Ob ONLINE oder Aufgezeichnet, ob im kleinen Rahmen oder innerhalb einer Familie. Heute ist eine gute Möglichkeit, inmitten der Versammlung den Herrn zu preisen und IHM zu lobsingen. Beten wir auch für die vielen verantwortlichen Pastoren im Land, die vielen Techniker, die es überhaupt erst möglich machen, dass wir aufgrund der Pandemie zuhause, zwar getrennt aber doch im Geist vereint, diese Versammlung gemeinsam feiern können. Beten wir für alle im geistlichen Dienst verantwortlichen Mitarbeiter/innen, dass Gott ihnen Kraft und Weisheit für den Dienst verleiht.
Auch wenn wir uns schwer tun, uns selbst zu lieben, und oft nicht wissen, was damit gemeint ist, werden wir Entscheidungen so treffen, dass wir selber nicht auf der Strecke bleiben. Der Eine gönnt sich mehr, der Andere weniger, aber jeder versorgt sich so gut er kann und tut sich auch Gutes. Genau das ist gemeint mit "liebe Deinen Nächsten, wie dich selbst" - schau drauf, dass der andere nicht auf der Strecke bleibt. Du möchtest, dass Dir jemand etwas schenkt? Dann schenke Du zuerst. Du möchtest, dass Dich jemand einlädt (Kaffee, Essen, Kino), dann lade Du auch jemanden ein. Wenn Du jemandem etwas schenkst oder jemanden einlädst, dann achte darauf, dass diese Person(en) dich nicht automatisch auch wieder zurückeinladen (können) - Gott sieht Dein Herz und Er lässt sich nicht spotten. Du wirst Deine "Überraschungen" erleben.
Das Klima wird wärmer, aber der Ton innerhalb der Familien immer kälter und rauher. Beten wir, dass die Christen ein gutes Vorbild sind und sie ihren Vater und ihre Mutter ehren. Dabei geht es bei den jüngeren Generationen nicht nur darum, dass sie das "Familienklima" mit respektvollen Verhalten verbessern können - es geht um viel mehr. Dieses Wort im 2 Mose 20 hat eine Verheissung: "... damit Du lange lebst in dem Land ...". Unser Vater im Himmel möchte allen, die IHM nachfolgen ein langes und erfolgreiches Leben schenken. Eine der Bedingungen dabei ist, die Eltern zu ehren - auch wenn sie Fehler machen, weil sie einfach nur Menschen sind. Wenn da etwas in Deinem Herzen ist, gegen Deine Eltern - vielleicht Groll, Unmut oder gar Unvergebenheit - bitte Gott um Hilfe, und Er wird Dir Kraft geben, das in Ordnung zu bringen.
Der 3. Lockdown geht bis zum 06. Feber 2021 - hoffentlich wieder ab 07. Feber 2021 feiern wir Gottesdienste im VHS Angererstraße 14, Wien 21.
Die aktuelle Entwicklung und tatsächliche Öffnungszeiten veröffentlichen wir hier auf der Webseite
Wir glauben, dass wir in dieser Zeit als Christen keine Furcht zu haben brauchen, sondern ermutigen andere gerade jetzt, auch "Licht" zu sein. Viele Menschen suchen nach Stabilität und Sicherheit. Die Menschen brauchen in dieser Zeit die frohe Botschaft des Evangeliums mehr denn jemals zuvor!
Dennoch gilt "Klugheit" vor "überschwenglichem Glaubensmut" zum Schutz unserer "Nächsten".
Bezugnehmend auf die von der Expertenkommission der Regierung getroffenen Maßnahmen zur Ampelschaltung empfehlen die Freikirchen in Österreich nachstehende Maßnahmen. Zusätzlich ist die Erstellung eines Präventionskonzeptes für die Ortsgemeinde sinnvoll und empfohlen, da mit diesem den Gegebenheiten vor Ort detaillierter Rechnung getragen werden kann. Ein Muster für ein Präventionskonzept kann beim Roten Kreuz heruntergeladen werden
Gottesdienste | Gesang | Gebet | Abendmahl | Hauskirchen | Feierlichkeiten | Gemeindecafé | Kinderdienst |
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was wir jetzt konkret tun können:
Ps 91,2 "Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe!"
Matth 24:6b "Seht zu und erschreckt nicht. Denn es muss geschehen."
Wir beten für die Kranken, für diejenen, die mit Furcht und Ungewissheit zu kämpfen haben, für Ärzte, Pflegepersonal, Gesundheitsämter und politische Verantwortungsträger. Wir ermutigen jedes Gemeindemitglied, sich diesem Gebet anzuschließen.
An den Sonntagen, an denen KEIN Gottesdienst im VHS stattfinden kann, startet um 10:30 Uhr eine Video-Message auf YouTube. Jeden Dienstag, auch wenn Gottesdienste stattfinden, bieten wir um 18:30 Uhr Bibel-Coaching über die ONLINE-Plattform ZOOM zu aktuellen Themen Gemeinschaft und Austausch.
An dieser Stelle auch herzlichen Dank an die VHS Volkshochschule Wien 21 für die kooperative Zusammenarbeit - sehr empfehlenswertes Haus!
Für persönliche Gespräche, Seelsorge, Austausch und Gebet steht zusätzlich die Plattform ZOOM zur Verfügung (dies ist nach Terminvereinbarung möglich).
Vor dem Hintergrund der von der Bundesregierung vorgestellten Maßnahmen werden gemeinsam mit den Kirchen und Religionsgemeinschaften zusätzlich zu den bereits geltenden Vereinbarungen weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gesetzt. Es gelten wieder die Maßnahmen vom 2. Lockdown 2020
Wir bedanken uns für die unermüdliche und verantwortungsvolle Arbeit der Bundesregierung und der wohlwollenden Absicht, welche durch Frau Bundesministerin Susanne Raab ausgedrückt wird:
Frau Bundesministerin Susanne Raab: „Es ist wichtig, dass eine gemeinsame Religionsausübung in Form von öffentlichen Gottesdiensten weiterhin möglich sein wird, weil sie den Gläubigen in dieser herausfordernden Zeit auch viel Halt geben. Die Kirchen und Religionsgemeinschaften tun alles, damit sich das Coronavirus nicht weiter ausbreitet und setzen deshalb weitere Maßnahmen. Schon bisher war die Zusammenarbeit mit den Kirchen und Religionsgemeinschaften in der Corona-Krise sehr positiv und kooperativ. Die gemeinsamen Vereinbarungen haben sich bewährt, dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken.“
Tragen wir gemeinsam dazu bei, dass die Pandemie eingedämmt und besonders gefährdete Personenkreise geschützt werden. Mit unserem verantwortungsvollen Verhalten können wir Licht in der Welt sein, zur Ehre unseres Herrn und auch die Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung, in ihren Aufgaben, unterstützen.
Jesaja 8,12-13
12 Nennt nicht alles Verschwörung, was dieses Volk Verschwörung nennt, und vor dem, was es fürchtet, fürchtet euch nicht und erschreckt nicht davor! 13 Den HERRN der Heerscharen, den sollt ihr heiligen; ER sei eure Furcht und euer Schrecken!
Alles Liebe und Gottes Segen
Karl Peloschek (Pastor)
Gottesdienste :
(diesen Sonntag KEIN Kindergottesdienst)
17.01.2021 - 10:00 Uhr [ONLINE Gottesdienst]
24.01.2021 - 10:00 Uhr [wird noch bekanntgegeben]
31.01.2021 - 10:00 Uhr [Im VHS Wien 21]
14.02.2021 - 10:00 Uhr [Im VHS Wien 21]
21.02.2021 - 10:00 Uhr [Im VHS Wien 21]
kommende GD:
17.01.2021 - KEIN Kinderdienst
24.01.2021 - KEIN Kinderdienst
31.01.2021 - KEIN Kinderdienst
14.02.2021 - KEIN Kinderdienst
21.02.2021 - KEIN Kinderdienst
kommende GD:
17.01.2021 - 10:00 Uhr []
24.01.2021 - 10:00 Uhr []
31.01.2021 - 10:00 Uhr [Karl]
14.02.2021 - 10:00 Uhr [Karl]
21.02.2021 - 10:00 Uhr [Karl]